|
|
Freundschaftstreffen 2006 Gruppen: 1. Rjmbj, St. Ursen, 235 Punkte 2. Edelweiss, St. Antoni, 232 3. Halleluja, St. Ursen, 227 4. Si wis wüsse, Tafers, 224 5. Schwingerfreunde, Tafers 223 6. Maggenberg, Alterswil, 223 7. Ursus, St. Ursen, 223 8. Obermoos, Tafers, 219 9. Galterebach, Alterswil, 217 10. Herzipoppel, Tafers, 217 11. Teddy-Boys, St. Antoni, 216 12. Faveresch, Heitenried, 216 13. Zentrumschoner, Heitenried, 216 14. Beniwil, Alterswil, 215 15. Tüfelschuchi, Alterswil, 214 16. Pavatex, Schwarzenburg, 211 17. Ma Kenntsi, Heitenried, 211 18. Die 8 Nobodys, St. Antoni, 210 19. SVS, Sensebezirk, 208 20. Brüggi-Chlöpfer, Rechthalten, 205 21. Weggli-Boxer, St. Ursen, 205 22. Viktorius, St. Ursen, 205 23. Moudy, St. Ursen, 204 24. Lehrbuebe, Schwarzenburg, 204 25. Junioren, St. Antoni, 203 26. Di andere Waeber, Tafers, 201 27. Hanibal, Heitenried, 201 28. Maxim, St. Antoni, 200. Einzel: 32 Punkte: 1. Linus Egger, St. Antoni, Tiefschuss 100 2. Franz Jungo, St. Ursen, 99 3. Gallus Risse, Heitenried, 99 4. Fritz Wälchli, Alterswil, 98 5. Moritz Jungo, St. Ursen, 97 6. Heinrich Baeriswyl, Alterswil, 96 7. Meinrad Rappo, Alterswil, 95 8. Pascal Chambettaz, St. Ursen, 93. (21 Schützen mit 31 Punkten; 31 Schützen mit 30 Punkten). Freiburger Wanderkanne: 1. St. Ursen, Halleluja/Ursus 450 Punkte, (227/223) 2. St. Antoni, Edelweiss/Teddy-Boys, 448, (232/216) 3. Tafers, Si wis wüsse/Schwingerfreunde 447, (224/223) 4. Alterswil, 440 Punkte 5. Heitenried, 432 6. Schwarzenburg, 415.
Bezirkscup 2006
1. schweizerische Hauptrunde
Gruppenmeisterschaft 2006
Jungschützen-Wettschiessen 2006
Kantonalfinal Gruppenmeisterschaft 2006
Bezirksfinal Jungschützen-Gruppenmeisterschaft 2006
Feldschiessen 2006
Bezirksfinal Gruppenmeisterschaft 2006 Reglement für den Kantonalfinal vom 3. Juni 2006
Gruppenmeisterschaft 2. Runde 2006 Reglement für Bezirksfinal vom 6. Mai 2006
Gruppenmeisterschaft 1. Runde 2006
|
|